Um zur Sammlung von SlideShare-Inhalten beizutragen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Arbeit in einem akzeptierten Dateiformat und in der richtigen Größe vorliegt. Keine Sorge, wenn Sie unsicher sind, welche Spezifikationen dies sind - wir haben unten eine Aufschlüsselung für Sie bereitgestellt!
Dateiformat
Folgende Dateitypen werden für den Upload auf SlideShare unterstützt:
- PowerPoint (.ppt, .pptx, .ppsx, .potx)
- PDF (.pdf)
- Word (.doc, .docx)
In der Regel ermöglicht Ihnen die meisten Bearbeitungssoftware, Ihren Inhalt als bestimmten Dateityp zu exportieren. Wenn Sie den Dateityp Ihrer Arbeit ändern müssen, damit SlideShare ihn unterstützen kann, finden Sie wahrscheinlich Anweisungen zum Exportieren in einen anderen Dateityp in der Benutzeranleitung Ihrer spezifischen Software.
Dateigröße
Die Größe eines Uploads kann beeinflussen, wie einfach er zu SlideShare hinzugefügt werden kann, und sogar die Art des Inhalts, der klassifiziert wird! Beachten Sie beim Hochladen Ihrer Arbeit Folgendes:
- Die Gesamtgröße Ihrer Datei darf 300 MB nicht überschreiten - der Versuch, größere Dateien hochzuladen, führt wahrscheinlich zu einem Upload-Fehler
- PowerPoint-Dateitypen werden als Präsentation klassifiziert, wenn sie hochgeladen werden, und sind auf maximal 300 Folien begrenzt
- Eine hochgeladene PDF- oder Word-Datei mit mehr als einer Seite wird automatisch als Dokument klassifiziert
- Wenn Sie Inhalte hochladen, die aus einer einzelnen Seite bestehen und deren Seitenhöhe mehr als doppelt so groß ist wie ihre Breite, wird der Upload als Infografik klassifiziert
Nachdem Sie bestätigt haben, dass Ihr Inhalt ein von uns unterstützter Dateityp ist und innerhalb der Dateigrößenbegrenzung liegt, empfehlen wir Ihnen, den Uploader-Vertrag und unseren Artikel über unterstützte Inhalte für Uploads zu lesen, bevor Sie sie zu SlideShare beitragen.
Wenn Sie weitere Fragen zu den oben genannten Themen haben, lassen Sie es bitte unser SlideShare-Supportteam wissen. Wir helfen Ihnen gerne weiter!