Transparenz des Empfehlungssystems

  • Aktualisiert

Scribd's & Everand's KI-Prinzipien: Integration von KI in Ihr Leseerlebnis

Bei Scribd widmen wir uns der Bereicherung Ihrer Leseerfahrung durch den verantwortungsbewussten Einsatz von KI-Technologie in Empfehlungssystemen. Unsere KI-Prinzipien leiten jeden Aspekt unserer KI-Entwicklung und gewährleisten, dass unsere digitale Bibliothek ein vertrauenswürdiger, vielfältiger und innovativer Raum für Leser, Geschichtenerzähler und Verlagspartner bleibt. Hinweis: Da unsere Nutzungsbedingungen die Nutzung unserer Produkte durch Benutzer unter 13 Jahren verbieten, gelten die hier beschriebenen Empfehlungssysteme nicht für Minderjährige.

Modelle, Systeme und Ansätze

Verständnis der Benutzerinteressen: Das Verständnis Ihrer individuellen Vorlieben ist entscheidend für unseren Ansatz bei Empfehlungen. Wir analysieren Ihre Interaktionen mit unseren Inhalten. Ob Sie sich mit einem Buch, Hörbuch oder Dokument beschäftigen, dieses Modell interpretiert Ihre Interessen anhand dieser Lese-Muster, Suchen, Bewertungen und Speicherungen und verwendet dies als Eingabe in Empfehlungssysteme.

Umsortierung von Reihen für Relevanz: Die Erkenntnisse aus unserem Benutzerinteressen-Modell fließen in unsere Ranking-Algorithmen ein. Diese Algorithmen ordnen die Empfehlungsreihen intelligent um, um sicherzustellen, dass der Inhalt oben auf Ihrer Startseite das ist, was Sie am ehesten genießen werden. Diese personalisierte Umsortierung bedeutet, dass das Scribd-Universum mit Ihren Vorlieben übereinstimmt und jeder Scrollvorgang durch unsere Plattform eine Entdeckungsreise ist, die speziell auf Sie zugeschnitten ist.

Ranking-Systeme: Bei Scribd ist unser Ansatz für das Ranking von Inhalten so vielfältig und dynamisch wie die Bandbreite an Inhalten, die wir anbieten. Unsere Ranking-Systeme variieren je nach Produktfläche und sind jeweils darauf ausgelegt, Inhalte optimal in ihrem Kontext zu präsentieren. Von grundlegenden Ranking-Algorithmen, die Inhalte effizient nach Popularität oder Relevanz organisieren, bis hin zu personalisierten Inhaltsrankings basierend auf Benutzerinteressen sind unsere Systeme darauf ausgelegt, sich an die vielfältige Natur von Benutzerinteraktionen und -präferenzen anzupassen. Diese Variabilität gewährleistet, dass jeder Aspekt Ihres Scribd-Erlebnisses, egal ob Sie sich tief in ein bestimmtes Thema vertiefen oder unsere Bibliothek nur durchstöbern, von einem Ranking-System unterstützt wird, das am besten für die jeweilige Aufgabe geeignet ist.

Redaktionell kuratiert: Bei Scribd ist die Synergie aus menschlicher Expertise und fortschrittlichen Algorithmen entscheidend für die Gestaltung einer vielfältigen und bereichernden Leseerfahrung. Unser Redaktionsteam spielt dabei eine entscheidende Rolle, indem es Empfehlungsreihen für spezifische Veröffentlichungen und bemerkenswerte Ereignisse kuratiert. Ihre Erkenntnisse gewährleisten, dass unsere Inhaltskuratierung über algorithmische Vorschläge hinausgeht, den "Filterblasen"-Effekt effektiv verhindert und eine Vielzahl von Perspektiven fördert. Dieses menschliche Element ist entscheidend für unser Engagement für Vielfalt, da es uns ermöglicht, eine breite Palette von Stimmen und Geschichten hervorzuheben und unsere Benutzer dazu einlädt, über ihre üblichen Interessen hinaus zu erkunden.

Semantisches Inhaltsmodell: Eines der Kernmodelle, die unserem Empfehlungssystem zugrunde liegen, ist das semantische Inhaltsmodell, das von fortschrittlichen Sprachlernmodellen (LLMs) angetrieben wird, um semantische Einbettungen aller unserer Inhalte zu erstellen. Dieses Modell analysiert den semantischen Inhalt von Dokumenten, um deren Kontext und Bedeutung zu verstehen, und ermöglicht es, ähnliche Inhalte über unsere verschiedenen Marken und Inhaltstypen hinweg zu empfehlen. Dies verbessert nicht nur die Entdeckung von Inhalten, sondern stellt auch sicher, dass Empfehlungen relevant und ansprechend sind.

Interaktionsbasiertes Benutzermodell: Unser zweites Kernmodell ist das Interaktionsbenutzermodell, das Benutzer- und Inhalts-Einbettungen verwendet, um die einzigartigen Vorlieben jedes Benutzers darzustellen. Es handelt sich um ein System, das aus Ihren Interaktionen mit unserem Inhalt lernt – z. B. was Sie lesen und speichern –, um die Empfehlungen, die Sie erhalten, kontinuierlich zu verfeinern und zu personalisieren. Dieses Modell spielt eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung verschiedener Empfehlungsflächen, einschließlich der Funktion "Für dich", und stellt sicher, dass das, was Sie sehen, auf Ihr Leseverhalten und Ihre Interessen zugeschnitten ist.

Prinzipientreue Empfehlungen

Unser Versprechen an die KI-Transparenz und -Verbesserung: Bei Scribd sind unsere KI-Prinzipien das Fundament unseres Engagements für Sie. Wir streben kontinuierlich danach, verantwortungsbewusst zu innovieren, um sicherzustellen, dass unsere KI-Funktionen vertrauenswürdig, verständlich, vielfältig und authentisch im Einklang mit unserer Mission sind. Unser Ziel ist es, KI nicht nur zur Empfehlung von Inhalten einzusetzen, sondern auch dazu, Ihre Lese- und Entdeckungsreise zu inspirieren, zu fördern und zu respektieren.

Förderung neuer Entdeckungen: Während wir Inhalte priorisieren, die mit Ihren etablierten Interessen übereinstimmen, ist unser System auch darauf ausgelegt, Sie mit einem breiteren Spektrum von Ideen und Geschichten vertraut zu machen. Dieser Ausgleich stellt sicher, dass Sie nicht nur auf Ihre bestehenden Vorlieben beschränkt sind, sondern auch Gelegenheiten erhalten, neue Genres, Autoren und Themen zu erkunden. Es handelt sich um ein feines Gleichgewicht zwischen Vertrautem und Neuem, das darauf abzielt, Ihren Horizont zu erweitern, während Sie in dem verankert bleiben, was Sie lieben.

Dynamisch und sich entwickelnd: Unsere Algorithmen sind dynamisch und lernen mit jeder Interaktion dazu. Wenn sich Ihre Interessen verändern und erweitern, ändert sich auch der Inhalt, den wir Ihnen präsentieren. Diese Entwicklung ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Engagements, Ihnen ein Leseerlebnis zu bieten, das sowohl befriedigend als auch aufschlussreich ist.

War dieser Beitrag hilfreich?